BASIL WOLFRHINE
THE WORLD OF THE SCOTTISH WOLF
Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x
SchottenRadio hören

Hauptmenü

  • HOME
  • Kontakt
  • Impressum

Der Musiker

  • MUSIKALISCHES SCHAFFEN
    • - Folk Music Videos
    • - Time Traveler Music Videos
    • - Christmas Music Videos
  • Discografie
  • Music Bilder
    • - Basil meet Friends
    • - Folk & Rock Festival am See
    • - Kult im Kilt Festival II
    • - Bikerfestival Dreisbach
    • - Kult im Kilt Festival I
    • - Königssaal Worms
    • - Mannheimer Kulturtage
    • - Weltmusikfestival Herten

Der Radiomacher

  • SchottenRadio live on air

Der Filmemacher

  • SchottenTV online

Der Künstler

  • KÜNSTLERISCHES SCHAFFEN
    • - Die Malerei im Überblick
    • - Die nächste Generatiom
    • - Weltenbrecher
    • - Flower Dragons
    • - Scottish Heritage
    • - Bemalte Fassaden
    • - Kunstaktionen
    • IM SPIEGEL DER PRESSE
    • MEDIATHEK
    • PUBLIKATIONEN

Schottische Tradition

  • Schottisches Erleben in Deutschland
  • - Das Tartan-Museum
  • - Highland Dress
  • - Clans by James Logan
  • - Scottish Gael by James Logan
  • - Highlanders by R. R. McIan

Basil's Social Media Sites

Facebook
Instagram
Instagram
YouTube

Celtic Music On Air

SchottenRadio

Celtic Music TV Online

SchottenTV

Halloween Kult Party

Halloween in Spall

Schottisches Erleben in Deutschland

Dem kulturellen Botschafter für Schottland, Basil Wolfrhine, wurden als Spross einer deutsch/ schottischen Verbindung die Traditionen der schottischen Highlands bereits in die Wiege gelegt, und in seinem Streben schottisches Erleben über dessen Landesgrenze hinaus zu präsentieren, schaffte er zahlreiche einzigartige Projekte, weltweit die Freunde Schottlands zu einer großen keltischen Familie zu vereinen.

Er verfasste den populären Leitfaden Highland Dress über das Tragen von Hochlandkleidung um einen Eindruck in diese einzigartige Tradition zu geben und dokumentierte die Werke des schottischen Schriftstellers James Logan mit Clans by James Logan, und dem Nachschlagewerk über schottische Traditionen The Scottish Gael; or Celtic Manners, as Preserved among the Highlanders Auch die Werke des schottischen Malers R.R. McIan präsentiert er mit der Sammlung Highlanders by R. R. McIan.

Im legendären Castle Wolfrhine gründete das Tartan-Museum, ein Ort für schottische Geschichte im Landkreis Bad Kreuznach, am Rande des Soonwaldes, in der Gemeinde Spall in Deutschland.

Dort zeigt er dem Besucher einen Querschnitt durch die schottische Geschichte. In Dioramen, Schautafeln und einer historischen Zinnfigurensammlung werden Könige, Helden, Schlachten und Ereignisse dokumentiert und ein kleiner Teil des Museums beschäftigt sich mit populären Themen wie Nessie, Whisky und Dudelsack.

So sind über 3000 Tartans als Stoffmuster ausgestellt, die Geschichte der Clans, ihre Wappen und Traditionen werden neben Persönlichkeiten der schottischen Historie gezeigt, und Kleinode, Blankwaffen und Dokumente gewähren einen Einblick in das Leben der Hochlandbewohner.

Weitere Räumlichkeiten zeigen eine Gemäldeausstellung der Künstler Mole & Wolfrhine mit teils schottischen Motiven, ein kleiner Scottish Pub lädt zum Verweilen ein und mit zahlreichen Events wie der SchottenRadio Celtic Music Summer Party oder der legendären Halloween-Party mit PumpkinJack in der Drachenhalle und dem Elfengarten zum Happening unter Freunden des keltischen Erlebens. Auch das Radio-Studio von SchottenRadio und das TV-Studio von SchottenTV in dem historischen Gebäude untergebracht und so finden alljährlich zahlreiche Stars aus der schottischen und irischen Unterhaltungsbranche ihren Weg in das beschauliche Spall.

 

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Schottisches Erleben in Deutschland

Nach oben

© 2023 Wolfrhine