BASIL WOLFRHINE
THE WORLD OF THE SCOTTISH WOLF
Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x
SchottenRadio hören

Hauptmenü

  • HOME
  • Kontakt
  • Impressum

Der Musiker

  • MUSIKALISCHES SCHAFFEN
    • - Folk Music Videos
    • - Time Traveler Music Videos
    • - Christmas Music Videos
  • Discografie
  • Music Bilder
    • - Basil meet Friends
    • - Folk & Rock Festival am See
    • - Kult im Kilt Festival II
    • - Bikerfestival Dreisbach
    • - Kult im Kilt Festival I
    • - Königssaal Worms
    • - Mannheimer Kulturtage
    • - Weltmusikfestival Herten

Der Radiomacher

  • SchottenRadio live on air

Der Filmemacher

  • SchottenTV online

Der Künstler

  • KÜNSTLERISCHES SCHAFFEN
    • - Die Malerei im Überblick
    • - Die nächste Generatiom
    • - Weltenbrecher
    • - Flower Dragons
    • - Scottish Heritage
    • - Bemalte Fassaden
    • - Kunstaktionen
    • IM SPIEGEL DER PRESSE
    • MEDIATHEK
    • PUBLIKATIONEN

Schottische Tradition

  • Schottisches Erleben in Deutschland
  • - Das Tartan-Museum
  • - Highland Dress
  • - Clans by James Logan
  • - Scottish Gael by James Logan
  • - Highlanders by R. R. McIan

Basil's Social Media Sites

Facebook
Instagram
Instagram
YouTube

Celtic Music On Air

SchottenRadio

Celtic Music TV Online

SchottenTV

Halloween Kult Party

Halloween in Spall

Das Tartan-Museum

Ein außergewöhnliches Highlight für eine Fahrt in den Hunsrück ist der Aufenthalt im Tartan-Museum, dem Museum für schottische Tradition. Hier, in dieser, als Erholungs-Gebiet weit bekannten Region Soonwald, in der kleinen Gemeinde Spall, ist das einzige Museum in Deutschland, in dem die schottische Tradition und die Lebensgewohnheiten der Highlander eine einmalige Präsentation erhalten.

Es besteht die Möglichkeit, Schottland - das Land der Gegensätze, der Dichter, Krieger und Ruhelosen, umgeben von historischen Unikaten und Kleinoden in Schaukästen, Dioramen und Informationstafeln kennenzulernen. Hier erfährt der Besucher Wissenswertes über die großen Helden und Persönlichkeiten der Highlands wie William Wallace, Robert the Bruce, Mary Stuart und Bonnie Prince Charlie, kann sich umgeben von schottischen Breitschwertern, Karomustern und Clanswappen, Schautafeln und Zinnfigurensammlungen, umfangreich informieren und Nessie, das legendäre Monster von Loch Ness wird hier ebenso vorgestellt wie die Entstehung des Tartans, dem beliebten karierten Schottenstoff.

Eine weitere Attraktion ist der Scottish Pub. Da das Angebot an schottischen Spezialitäten reichhaltig ist, lässt es sich auch bei schottischem Wetter einmal länger aushalten. Hier kann man gemütlich beisammensitzen, die unzähligen an Decken und Wänden untergebrachten Kleinode bewundern, den schottischen Melodien aus der Musikbox lauschen und einen guten Tropfen "Wasser des Lebens", den Whisky genießen. Einige Sorten bekommt man hier doch tatsächlich noch aus dem Faß.

Die mystische Einsamkeit der Hochtäler, durch zogen von den Klängen der Dudelsackspieler und dem Wasser des Lebens, dem Whisky. All das vereint dieses Land zu einem einzigartigen Mysterium, umgeben von alten Traditionen. Wer nach Spall kommt erlebt es live, ein Stück traditionelles Schottland mitten in Deutschland.

Das Museum ist nach 30 Jahren für die Öffentlichkeit, aktuell nur noch für geladene Gäste von Basil Wolfrhine zugänglich.

 

  • Zurück
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • - Das Tartan-Museum

Nach oben

© 2023 Wolfrhine